Abendländischer Lebensbaum

Steckbrief
Lateinischer Name: Thuja occidentalis
Familie: Zypressengewächse
Gattung: Thuja
Art: occidentalis
Herkunft: Nordamerika
Max. Höhe: 15 m
Früchte

Blatt

Aussehen
Der Abendländische Lebensbaum (Thuja occidentalis) ist eine immergrüne Konifere, die eine schmale, kegelförmige oder säulenförmige Krone hat. Er kann eine Höhe von bis zu 20 Metern erreichen und seine Zweige sind dicht mit schuppenartigen Blättern bedeckt. Die Rinde des Baums ist rötlich-braun und schuppig.Verbreitungsgebiet
Der Abendländische Lebensbaum ist in Nordamerika heimisch und kommt in den östlichen Regionen Kanadas und den USA vor. Er wird jedoch auch in anderen Teilen der Welt als Zierpflanze angebaut.Vegetative Merkmale
Der Abendländische Lebensbaum hat schuppenartige Blätter, die einen charakteristischen aromatischen Geruch haben, wenn sie zerkleinert werden. Die Zweige sind flach gedrückt und dicht mit diesen Blättern bedeckt. Der Baum bildet kegelförmige Zapfen, die bis zu 15 mm lang sind.Generative Merkmale
Die Zapfen des Abendländischen Lebensbaums sind kegelförmig und haben eine braune Farbe. Sie können bis zu 15 mm lang sein und enthalten zahlreiche Samen. Der Baum blüht im späten Frühling oder im Sommer und bildet kleine, unscheinbare Blüten aus.Der Baum
Definition
Baumbestimmung
Baum des Jahres Liste
Interessante Baumarten
Empfehlungen
dinosaurierarten.de alle Dinos kindgerecht erklärt, viele Bilder DinosaurierDer Hund und die Natur viele Infos alle Hunde
Infos, News und Ergebnisse aus der Fußball Bundesliga
Blumen und Pflanzen und Gräser
Viele interessante Themen auf Lexikon Online, einem Lexikon von A bis Z.