Afrikanischer Mahagonibaum

Steckbrief
Lateinischer Name: Khaya senegalensis
Familie: Mahagonygewächse
Herkunft: Afrika
Aussehen
Khaya senegalensis ist ein großer Baum, der in der Regel eine Höhe von 20-30 Metern erreicht, aber in seltenen Fällen bis zu 50 Meter hoch werden kann. Er hat eine ausladende Krone mit einem Durchmesser von bis zu 30 Metern. Die Rinde ist grau-braun und glatt in jungen Bäumen, wird aber im Laufe der Zeit rissig und schuppig.Verbreitungsgebiet
Khaya senegalensis ist in großen Teilen Afrikas verbreitet, insbesondere in West- und Zentralafrika. Er wächst in Savannen, Trockenwäldern und Regenwäldern.Vegetative Merkmale
Die Blätter von Khaya senegalensis sind gegenständig angeordnet und haben eine Länge von 20-30 cm. Sie sind dunkelgrün und glänzend auf der Oberseite und heller auf der Unterseite. Die Blüten sind weiß bis gelblich und in großen, pyramidenförmigen Blütenständen angeordnet.Generative Merkmale
Der afrikanische Mahagonibaum produziert eine runde, holzige Frucht mit einem Durchmesser von etwa 5 cm. Die Früchte enthalten normalerweise ein bis drei Samen und reifen von grün zu braun. Die Samen werden von Tieren verbreitet und keimen leicht. Die Bäume können bereits in jungen Jahren fruchten und tragen bis zu 15.000 Früchte pro Jahr.Der Baum
Definition
Baumbestimmung
Baum des Jahres Liste
Interessante Baumarten
Empfehlungen
dinosaurierarten.de alle Dinos kindgerecht erklärt, viele Bilder DinosaurierDer Hund und die Natur viele Infos alle Hunde
Infos, News und Ergebnisse aus der Fußball Bundesliga
Blumen und Pflanzen und Gräser
Viele interessante Themen auf Lexikon Online, einem Lexikon von A bis Z.