Davids-Glanzmispel

Steckbrief
Lateinischer Name: Photinia davidiana alternative Bezeichnungen: Funkenblatt, Lorbeermispel
Familie: Rosengewächse
Gattung: Photinia
Art: davidiana
Herkunft: Asien
Aussehen
Die Davids-Glanzmispel (Photinia davidiana), auch bekannt als Funkenblatt oder Lorbeermispel, ist ein immergrüner Strauch oder kleiner Baum, der eine Wuchshöhe von 2-5 Metern erreichen kann. Die Blätter sind oval, etwa 7-10 cm lang, glänzend grün und haben einen gezackten Rand. Die jungen Blätter haben eine bronzefarbene Färbung, die im Laufe des Sommers allmählich zu grün wechselt. Die Blüten sind weiß und erscheinen im Frühling in dichten Rispen.Verbreitungsgebiet
Die Davids-Glanzmispel ist in China und Tibet heimisch und wächst dort in den Gebirgen. Sie wird heute auch in Europa und Nordamerika als Zierstrauch oder -baum gepflanzt.Vegetative Merkmale
Die Davids-Glanzmispel ist ein immergrüner Strauch oder kleiner Baum mit ovalen, glänzend grünen Blättern und einem gezackten Rand. Die jungen Blätter haben eine bronzefarbene Färbung, die im Laufe des Sommers allmählich zu grün wechselt.Generative Merkmale
Die Davids-Glanzmispel bildet im Frühjahr weiße Blüten in dichten Rispen aus. Diese werden von Bienen und anderen Insekten bestäubt und entwickeln sich im Herbst zu kleinen, roten Früchten. Die Früchte sind essbar, haben aber einen sauren Geschmack und werden selten gegessen. Die Davids-Glanzmispel wird aufgrund ihrer attraktiven Blätter und Blüten oft als Zierstrauch oder -baum in Parks und Gärten gepflanzt.Der Baum
Definition
Baumbestimmung
Baum des Jahres Liste
Interessante Baumarten
Empfehlungen
dinosaurierarten.de alle Dinos kindgerecht erklärt, viele Bilder DinosaurierDer Hund und die Natur viele Infos alle Hunde
Infos, News und Ergebnisse aus der Fußball Bundesliga
Blumen und Pflanzen und Gräser
Viele interessante Themen auf Lexikon Online, einem Lexikon von A bis Z.