Davids-Kiefer

Steckbrief
Lateinischer Name: Pinus armandii alternative Bezeichnungen: Armands-Kiefer
Familie: Kieferngewächse
Gattung: Pinus
Art: armandii
Herkunft: Asien
Aussehen
Die Davids-Kiefer (Pinus armandii), auch bekannt als Armands-Kiefer, ist ein immergrüner Baum, der eine Höhe von bis zu 25 Metern erreichen kann. Die Nadeln sind dunkelgrün und wachsen in Bündeln zu je fünf Stück an den Zweigen. Die Zapfen sind lang und dünn, etwa 15-25 cm lang, und haben eine hellbraune Farbe. Die Rinde ist graubraun und entwickelt im Laufe der Zeit tiefe Furchen.Verbreitungsgebiet
Die Davids-Kiefer ist in China und Tibet heimisch und wächst dort in den Bergen auf Höhen zwischen 1500 und 4000 Metern. Sie wird heute auch in Europa und Nordamerika als Zierbaum gepflanzt.Vegetative Merkmale
Die Davids-Kiefer ist ein immergrüner Baum mit dunkelgrünen Nadeln, die in Bündeln zu je fünf Stück an den Zweigen wachsen. Die Rinde ist graubraun und entwickelt im Laufe der Zeit tiefe Furchen.Generative Merkmale
Die Davids-Kiefer bildet im Frühling lange, dünne Zapfen aus, die eine hellbraune Farbe haben. Diese Zapfen enthalten die Samen der Kiefer und fallen im Herbst zu Boden. Die Davids-Kiefer wird oft als Zierbaum in Parks und Gärten gepflanzt, da sie aufgrund ihres attraktiven Erscheinungsbildes und ihrer Winterhärte sehr beliebt ist.Der Baum
Definition
Baumbestimmung
Baum des Jahres Liste
Interessante Baumarten
Empfehlungen
dinosaurierarten.de alle Dinos kindgerecht erklärt, viele Bilder DinosaurierDer Hund und die Natur viele Infos alle Hunde
Infos, News und Ergebnisse aus der Fußball Bundesliga
Blumen und Pflanzen und Gräser
Viele interessante Themen auf Lexikon Online, einem Lexikon von A bis Z.