Dreh-Kiefer

Steckbrief
Lateinischer Name: Pinus contorta
Familie: Kieferngewächse
Gattung: Pinus
Art: contorta Herkunf: Nordamerika
Aussehen
Die Dreh-Kiefer (Pinus contorta) ist ein Nadelbaum, der in verschiedenen Unterarten vorkommt. Die Bäume können eine Höhe von bis zu 30 Metern erreichen und haben eine schlanke, aufrechte Form. Die Nadeln sind grün oder bläulich-grün und wachsen zu zweit in einer dünnen Hülle, die 4 bis 8 cm lang ist. Die Zapfen sind klein und rundlich, etwa 4 bis 6 cm lang.Verbreitungsgebiet
Die Dreh-Kiefer ist in Nordamerika und Eurasien beheimatet und kommt in verschiedenen Unterarten vor. In Nordamerika erstreckt sich ihr Verbreitungsgebiet von Alaska bis nach Mexiko. In Eurasien kommt sie in Sibirien, Japan und Korea vor.Vegetative Merkmale
Die Dreh-Kiefer hat schlanke, aufrechte Stämme und Zweige, die sich in Spiralen um den Stamm drehen. Die Nadeln sind dünn und wachsen zu zweit in einer dünnen Hülle. Die Rinde ist dünn und braun und hat eine schuppige Textur.Generative Merkmale
Die Dreh-Kiefer bildet Zapfen, die rundlich und etwa 4 bis 6 cm lang sind. Die Zapfen sind zuerst grün und verfärben sich später braun. Die Samen sind klein und haben Flügel, die ihnen helfen, vom Baum zu fallen und sich auszubreiten. Die Dreh-Kiefer wird aufgrund ihrer hohen Holzdichte oft als Holzlieferant genutzt, zum Beispiel für den Bau von Häusern und Möbeln.Der Baum
Definition
Baumbestimmung
Baum des Jahres Liste
Interessante Baumarten
Empfehlungen
dinosaurierarten.de alle Dinos kindgerecht erklärt, viele Bilder DinosaurierDer Hund und die Natur viele Infos alle Hunde
Infos, News und Ergebnisse aus der Fußball Bundesliga
Blumen und Pflanzen und Gräser
Viele interessante Themen auf Lexikon Online, einem Lexikon von A bis Z.