Erdbeerbaum
![Erdbeerbaum](erdbeerbaum.jpg)
Steckbrief
Lateinischer Name: Arbutus menziesii
Familie: Heidekrautgewächse
Gattung: Arbutus
Art: menziesii
Herkunft: Nordamerika
Aussehen
Der Erdbeerbaum (Arbutus menziesii) ist ein immergrüner Baum, der eine Wuchshöhe von bis zu 30 Metern erreichen kann. Er hat eine unregelmäßige, weit ausladende Krone und eine raue, schuppige Rinde, die sich in rotbraunen Streifen ablöst. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter sind lanzettlich und haben gezackte Ränder.Verbreitungsgebiet
Der Erdbeerbaum ist in Nordamerika heimisch und wächst entlang der Pazifikküste von Kalifornien bis nach British Columbia. Er bevorzugt feuchte, küstennahe Wälder und kann auch in höheren Lagen gefunden werden.Vegetative Merkmale
Die Zweige des Erdbeerbaums sind rötlich-braun und haben eine feine, behaarte Textur. Die Blätter stehen wechselständig an den Zweigen und sind etwa 7 bis 12 cm lang. Der Erdbeerbaum bildet auch eine mehrstämmige Wuchsform aus, die ihm ein interessantes Aussehen verleiht.Generative Merkmale
Im Herbst und Winter bildet der Erdbeerbaum auffällige, leuchtend rote Beeren aus, die an Erdbeeren erinnern und bis zu 2 cm groß werden können. Die Beeren sind essbar, haben aber einen mehligen Geschmack. Der Baum bildet auch weiße, glockenförmige Blüten aus, die im Herbst und Winter erscheinen und einen süßen, würzigen Duft verströmen.Der Baum
Definition
Baumbestimmung
Baum des Jahres Liste
Interessante Baumarten
Empfehlungen
dinosaurierarten.de alle Dinos kindgerecht erklärt, viele Bilder DinosaurierDer Hund und die Natur viele Infos alle Hunde
Infos, News und Ergebnisse aus der Fußball Bundesliga
Blumen und Pflanzen und Gräser
Viele interessante Themen auf Lexikon Online, einem Lexikon von A bis Z.