Gewöhnlicher Efeu
Steckbrief
Lateinischer Name: Hedera helix
Familie: Efeugewächse
Gattung: Hedera
Art: helix
Herkunft: einheimisch
Aussehen
Der Gewöhnliche Efeu, wissenschaftlich bekannt als Hedera helix, ist eine immergrüne Kletterpflanze, die zur Familie der Araliengewächse (Araliaceae) gehört. Er zeichnet sich durch seine kletternden Triebe, seine herzförmigen Blätter und seine dunkelgrüne Farbe aus.Verbreitungsgebiet
Der Gewöhnliche Efeu ist in Europa, Westasien und Nordafrika heimisch. Er ist eine anpassungsfähige Pflanze und wächst in verschiedenen Lebensräumen, darunter Wälder, Wiesen, Uferbereiche und Gärten. Er wird aufgrund seiner kletternden Eigenschaften oft als Zierpflanze an Bäumen, Mauern und anderen Strukturen angepflanzt.Vegetative Merkmale
Der Gewöhnliche Efeu ist eine mehrjährige Pflanze, die in der Regel als Kletterpflanze wächst. Er hat lange, biegsame Triebe, die sich um Oberflächen winden und Haftwurzeln ausbilden, um Halt zu finden. Die Blätter sind herzförmig und haben eine glänzende, dunkelgrüne Farbe. Die Blätter sind abwechselnd angeordnet und haben eine glatte Oberfläche. Es gibt auch kultivierte Sorten mit unterschiedlichen Blattformen und Farben.Generative Merkmale
Der Gewöhnliche Efeu blüht im Spätsommer und Frühherbst, normalerweise zwischen September und Oktober. Die Blüten sind klein, grünlich-gelb und in dichten Blütenständen angeordnet. Es gibt männliche und weibliche Blüten auf verschiedenen Pflanzen, aber auch Pflanzen mit zwittrigen Blüten kommen vor. Die Blüten sind nicht besonders auffällig und werden oft von den Blättern verdeckt. Nach der Bestäubung entwickeln sich aus den weiblichen Blüten kleine, schwarze Beeren. Diese Beeren sind für Vögel attraktiv und dienen als Nahrungsquelle. Die Beeren enthalten je nach Sorte ein bis fünf Samen, die durch den Kot der Vögel verbreitet werden. Der Gewöhnliche Efeu kann auch durch vegetative Vermehrung durch Stecklinge wachsen. Der Gewöhnliche Efeu hat eine lange Geschichte als Zierpflanze und wird wegen seines immergrünen Laubs und seines kletternden Wuchses in Gärten, Parks und Landschaftsbereichen verwendet. Er kann auch als Bodendecker dienen und dazu beitragen, Erosion zu verhindern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Efeu invasiv sein kann und in einigen Gebieten unkontrolliert wuchern kann, wodurch einheimische Pflanzen verdrängt werden.
Der Baum
Definition
Baumbestimmung
Baum des Jahres Liste
Interessante Baumarten
Empfehlungen
dinosaurierarten.de alle Dinos kindgerecht erklärt, viele Bilder DinosaurierDer Hund und die Natur viele Infos alle Hunde
Infos, News und Ergebnisse aus der Fußball Bundesliga
Blumen und Pflanzen und Gräser
Viele interessante Themen auf Lexikon Online, einem Lexikon von A bis Z.