Mandelbäumchen

Steckbrief
Lateinischer Name: Prunus triloba
Familie: Rosengewächse
Gattung: Prunus
Art: triloba
Herkunft: Asien
Aussehen
Das Mandelbäumchen, wissenschaftlich bekannt als Prunus triloba, ist ein kleinwüchsiger, laubabwerfender Strauch, der eine Höhe von 1,5 bis 3 Metern erreichen kann. Es zeichnet sich durch eine breite, ausladende Krone mit vielen aufrechten Ästen aus. Die Rinde junger Zweige ist glatt und bräunlich, während ältere Zweige eine rauere Textur und eine graubraune Farbe aufweisen. Die Blätter des Mandelbäumchens sind wechselständig angeordnet und haben eine dreilappige Form, was zu seinem wissenschaftlichen Namen "triloba" führt. Die Blätter sind etwa 4 bis 8 Zentimeter lang und haben eine glatte Textur. Sie sind sattgrün und nehmen im Herbst eine attraktive gelbliche bis orangerote Färbung an, bevor sie abfallen. Die Blüten des Mandelbäumchens sind auffällig und erscheinen im Frühling, noch bevor sich die Blätter entfalten. Sie sind rosa bis pink und haben eine einfache, gefüllte oder halbgefüllte Form. Die Blüten wachsen in kleinen Büscheln entlang der Zweige und bilden eine beeindruckende Blütenpracht.Verbreitungsgebiet
Das Mandelbäumchen ist in China und anderen Teilen Ostasiens heimisch. Es wächst in den Bergregionen dieser Länder, insbesondere in den Provinzen Sichuan und Yunnan. Aufgrund seiner attraktiven Blüten und seines kompakten Wuchses wird es jedoch auch in anderen gemäßigten Regionen der Welt als Zierpflanze angebaut.Vegetative Merkmale
Das Mandelbäumchen ist ein kompakter, mehrstämmiger Strauch mit einer breiten, ausladenden Krone. Die Äste sind aufrecht und bilden eine dichte Struktur. Die Rinde junger Zweige ist glatt und bräunlich, während ältere Zweige eine rauere Textur und eine graubraune Farbe aufweisen. Die Blätter sind wechselständig angeordnet und haben eine dreilappige Form. Jeder Lappen ist oval bis lanzettlich geformt und besitzt eine glatte Textur. Die Blätter sind sattgrün und haben eine glänzende Oberfläche. Die Blattränder sind gesägt oder leicht gezähnt.Generative Merkmale
Die Blüten des Mandelbäumchens sind auffällig und erscheinen im Frühling vor dem Blattaustrieb. Sie sind rosa bis pink und können eine einfache, gefüllte oder halbgefüllte Form haben. Die Blüten wachsen in kleinen Büscheln entlang der Zweige und verleihen dem Strauch eine lebhafte und attraktive Erscheinung. Nach der Bestäubung entwickeln sich aus den befruchteten Blüten kleine, runde Früchte. Diese Früchte sind steinfrüchte, ähnlich den Mandeln des Mandelbaums, jedoch kleiner.Vegetative Merkmale
Es hat eine mehrstämmige Wuchsform und bildet junge Zweige mit glatter, grünlich-brauner Rinde aus, die im Alter eine graubraune, leicht schuppige Oberfläche entwickelt. Die Blätter des Mandelbäumchens sind wechselständig angeordnet und haben eine dreilappige Form. Jeder Blattlappen ist länglich bis oval und weist eine gesägte Struktur auf. Die Blätter sind von dunkelgrüner Farbe und haben eine glänzende Oberfläche. Das Mandelbäumchen ist vor allem für seine auffälligen Blüten bekannt. Diese erscheinen in der Regel im Frühjahr und sind von zarter Schönheit. Die Blüten haben eine rosa bis rosarote Farbe und sind einfach oder doppelt, je nach Sorte. Sie können den Baum oder Strauch regelrecht überziehen und stellen einen besonderen Zierwert dar. Diese vegetativen Merkmale machen das Mandelbäumchen zu einer attraktiven Pflanze für Gärten und Parks, wo es gerne wegen seines dekorativen Aussehens angepflanzt wird.
Der Baum
Definition
Baumbestimmung
Baum des Jahres Liste
Interessante Baumarten
Empfehlungen
dinosaurierarten.de alle Dinos kindgerecht erklärt, viele Bilder DinosaurierDer Hund und die Natur viele Infos alle Hunde
Infos, News und Ergebnisse aus der Fußball Bundesliga
Blumen und Pflanzen und Gräser
Viele interessante Themen auf Lexikon Online, einem Lexikon von A bis Z.