Morgenländische Platane

Steckbrief
Lateinischer Name: Platanus orientalis
Familie: Platanengewächse
Gattung: Platanus
Art: orientalis
Herkunft: einheimisch
Aussehen
Die morgenländische Platane, wissenschaftlich bekannt als Platanus orientalis, ist ein imposanter Laubbaum mit einer weiten, ausladenden Krone. Sie kann eine beeindruckende Höhe von bis zu 30 Metern erreichen. Die Rinde der morgenländischen Platane ist glatt und von grauer bis brauner Farbe. Mit zunehmendem Alter entwickelt sie charakteristische Risse und abschälende Stücke, die dem Baum ein markantes Aussehen verleihen. Die Blätter der morgenländischen Platane sind groß, handförmig und gelappt. Sie haben eine tiefgrüne Farbe und eine glatte Oberfläche. Die Blätter sind wechselständig angeordnet und können eine Länge von bis zu 20 Zentimetern erreichen. Im Herbst verfärben sich die Blätter in warmen Gelb- und Brauntönen, bevor sie abfallen. Die morgenländische Platane ist einhäusig, was bedeutet, dass sich männliche und weibliche Blüten auf demselben Baum befinden. Die Blüten erscheinen im Frühling, noch vor dem Blattaustrieb. Die männlichen Blüten sind in hängenden Kätzchen angeordnet, während die weiblichen Blüten aufrechte Kätzchen bilden. Nach der Bestäubung entwickeln sich aus den weiblichen Blüten kleine, kugelförmige Früchte, die als Achänen bezeichnet werden. Jede Frucht enthält ein oder zwei Samen, die von feinen Haaren umgeben sind und vom Wind verbreitet werden.Verbreitungsgebiet
Die Baumart ist im östlichen Mittelmeerraum und in Teilen Asiens beheimatet. Sie kommt in verschiedenen Ländern wie der Türkei, dem Iran, Syrien, Griechenland und Indien vor. Aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit an verschiedene Klimabedingungen hat sie sich auch in vielen anderen Regionen der Welt eingebürgert.Vegetative Merkmale
Die morgenländische Platane ist ein sommergrüner Baum mit einer ausladenden Krone. Die Rinde ist glatt und variiert in der Farbe von grau bis braun. Mit zunehmendem Alter entwickelt sie charakteristische Risse und abschälende Stücke. Die Blätter der morgenländischen Platane sind groß, handförmig und gelappt. Sie haben eine tiefgrüne Farbe und eine glatte Oberfläche. Die Blätter sind wechselständig angeordnet.Generative Merkmale
Sie ist einhäusig, was bedeutet, dass sich männliche und weibliche Blüten auf demselben Baum befinden. Die Blüten erscheinen im Frühling vor dem Blattaustrieb. Die männlichen Blüten sind in hängenden Kätzchen angeordnet, während die weiblichen Blüten aufrechte Kätzchen bilden. Nach der Bestäubung entwickeln sich aus den weiblichen Blüten kleine, kugelförmige Früchte, die Achänen genannt werden. Jede Frucht enthält ein oder zwei Samen, die von feinen Haaren umgeben sind und vom Wind verbreitet werden. Die Früchte reifen im Herbst und fallen dann von den Bäumen. Die morgenländische Platane ist ein beeindruckender Baum, der aufgrund seiner Größe, seiner markanten Rinde und seiner ausladenden Krone oft als Zierbaum in Parks, Alleen und Gärten verwendet wird. Sie ist auch bekannt für ihre Fähigkeit, Hitze, Trockenheit und Luftverschmutzung zu tolerieren, weshalb sie in städtischen Gebieten häufig anzutreffen ist. Darüber hinaus hat die morgenländische Platane ökologische Bedeutung, da sie Lebensraum und Nahrung für verschiedene Tierarten bietet. Ihre großen Blätter spenden Schatten und tragen zur Kühlung der Umgebung bei. Die Rinde der Platane wird auch von verschiedenen Insektenarten als Nahrungsquelle genutzt. Sie ist eine faszinierende Baumart mit ihrem imposanten Erscheinungsbild und ihrer Anpassungsfähigkeit an verschiedene Umweltbedingungen. Sie trägt zur Schönheit der Landschaft bei und bietet vielfältige ökologische und ästhetische Vorteile.
Der Baum
Definition
Baumbestimmung
Baum des Jahres Liste
Interessante Baumarten
Empfehlungen
dinosaurierarten.de alle Dinos kindgerecht erklärt, viele Bilder DinosaurierDer Hund und die Natur viele Infos alle Hunde
Infos, News und Ergebnisse aus der Fußball Bundesliga
Blumen und Pflanzen und Gräser
Viele interessante Themen auf Lexikon Online, einem Lexikon von A bis Z.