Morgenländischer Lebensbaum

Steckbrief
Lateinischer Name: Platycladus orientalis
Familie: Zypressengewächse
Gattung: Platycladus
Art: orientalis
Herkunft: einheimisch
Aussehen
Der morgenländische Lebensbaum, wissenschaftlich bekannt als Platycladus orientalis, ist ein immergrüner Nadelbaum mit einer säulenförmigen Wuchsform. Er kann eine Höhe von bis zu 20 Metern erreichen, während seine Breite eher begrenzt bleibt. Die Zweige des morgenländischen Lebensbaums sind dicht angeordnet und bilden eine kompakte, säulenartige Krone. Die Nadeln des morgenländischen Lebensbaums sind schuppenartig und haben eine dunkelgrüne Farbe. Sie sind klein und dicht am Zweig angeordnet. Im Gegensatz zu den meisten anderen Nadelbäumen behält der morgenländische Lebensbaum seine Nadeln das ganze Jahr über, was ihm ein attraktives immergrünes Aussehen verleiht. Die Rinde des morgenländischen Lebensbaums ist rotbraun bis graubraun und hat eine raue, schuppige Textur. Bei älteren Bäumen können sich vertikale Risse und Streifen bilden, die der Rinde eine interessante Struktur verleihen.Verbreitungsgebiet
Der morgenländische Lebensbaum stammt ursprünglich aus Ostasien und ist in China, Korea und Japan beheimatet. Heutzutage wird er jedoch weltweit in verschiedenen Regionen kultiviert und angepflanzt, da er aufgrund seiner Anpassungsfähigkeit an verschiedene Boden- und Klimabedingungen ein beliebter Zierbaum geworden ist.Vegetative Merkmale
Dieser Baum ist ein immergrüner Baum mit einer säulenförmigen Wuchsform. Die Zweige sind dicht angeordnet und bilden eine kompakte Krone. Die Nadeln sind schuppenartig, dunkelgrün und bleiben das ganze Jahr über erhalten.Generative Merkmale
Er ist einhäusig, was bedeutet, dass sich männliche und weibliche Blüten auf demselben Baum befinden. Die Blüten sind unscheinbar und klein. Die männlichen Blüten bilden gelbliche Kätzchen, während die weiblichen Blüten unscheinbare grüne Zapfen bilden. Nach der Bestäubung entwickeln sich aus den weiblichen Blüten kleine, holzige Zapfen, die Samen enthalten. Diese Zapfen haben eine runde bis ovale Form und reifen im Laufe eines Jahres. Die Zapfen bleiben oft lange am Baum und öffnen sich erst spät, um die Samen freizusetzen. Der morgenländische Lebensbaum wird aufgrund seiner kompakten Form und seines attraktiven immergrünen Laubs oft als Zierbaum in Gärten, Parks und Alleen angepflanzt. Er ist auch ein beliebter Baum für Hecken- und Sichtschutzzwecke, da er eine dichte Struktur bildet und gut schnittverträglich ist. Insgesamt ist der morgenländische Lebensbaum ein ansprechender Nadelbaum mit seiner säulenförmigen Gestalt, seinem immergrünen Laub und seiner Anpassungsfähigkeit an verschiedene Standortbedingungen. Er bietet sowohl ästhetische als auch funktionale Vorteile in der Landschaftsgestaltung. Seine dichte Krone und das immergrüne Laub bieten das ganze Jahr über Sichtschutz und Privatsphäre. Zudem kann er als windbrechender Baum eingesetzt werden, um vor starken Winden zu schützen. Er ist auch ökologisch wertvoll. Sein dichtes Laubwerk bietet Lebensraum und Nistplätze für Vögel und andere Kleintiere. Die Zapfen dienen als Nahrungsquelle für Vögel, die die Samen fressen oder die Zapfen als Nistmaterial verwenden können. In einigen Kulturen hat der morgenländische Lebensbaum auch symbolische Bedeutung. Er wird mit Langlebigkeit, Stärke und Widerstandsfähigkeit assoziiert und findet daher in traditionellen Gärten und Parks eine besondere Verwendung. Aufgrund seiner Anpassungsfähigkeit und seines attraktiven Erscheinungsbildes ist der morgenländische Lebensbaum eine beliebte Wahl für Landschaftsgärtner, die einen ansprechenden und pflegeleichten Baum suchen. Ob als Solitärbaum, Heckenpflanze oder Teil eines gestalterischen Ensembles, der morgenländische Lebensbaum fügt sich harmonisch in verschiedene Garten- und Landschaftsstile ein. Mit seinen charakteristischen Merkmalen und seiner vielseitigen Verwendung ist der morgenländische Lebensbaum eine bemerkenswerte Baumart, die in vielen Teilen der Welt geschätzt wird.
Der Baum
Definition
Baumbestimmung
Baum des Jahres Liste
Interessante Baumarten
Empfehlungen
dinosaurierarten.de alle Dinos kindgerecht erklärt, viele Bilder DinosaurierDer Hund und die Natur viele Infos alle Hunde
Infos, News und Ergebnisse aus der Fußball Bundesliga
Blumen und Pflanzen und Gräser
Viele interessante Themen auf Lexikon Online, einem Lexikon von A bis Z.