Tartarischer Hartriegel

Steckbrief
Lateinischer Name: Cornus alba
Familie: Hartriegelgewächse
Gattung: Cornus
Art: alba
Herkunft: Asien
Aussehen
Der Tartarische Hartriegel ist ein Laubstrauch, der eine Höhe von etwa 2 bis 4 Metern erreicht. Er zeichnet sich durch seine auffälligen, leuchtend roten Zweige im Winter aus, die dem Garten auch in der kalten Jahreszeit Farbe verleihen. Im Frühling und Sommer entwickeln sich seine Blätter, die oval und dunkelgrün sind. Im Herbst verfärben sich die Blätter in ein attraktives purpurrotes bis dunkelrotes Farbspektrum.Verbreitungsgebiet
Dieser Baum ist in den gemäßigten Zonen Nordasiens beheimatet und findet sich in Ländern wie Russland, China und Korea. Aufgrund seiner Schönheit und Anpassungsfähigkeit hat er sich jedoch in vielen Teilen der Welt als Zierstrauch verbreitet und wird oft in Gärten und Parks angepflanzt.Vegetative Merkmale
Die charakteristischen roten Zweige des Tartarischen Hartriegels sind im Winter sein herausragendes Merkmal. Diese roten Stängel sind besonders leuchtend und auffällig, wenn sie mit Schnee bedeckt sind, und verleihen dem Wintergarten eine faszinierende visuelle Note.Die Blätter des Strauchs sind im Frühling und Sommer dunkelgrün und oval geformt. Sie bilden einen dichten Laubschirm, der dem Strauch eine üppige Erscheinung verleiht. Im Herbst wechseln die Blätter ihre Farbe in ein tiefes Purpurrot bis Dunkelrot, was den Tartarischen Hartriegel zu dieser Jahreszeit zu einem Höhepunkt im Garten macht.
Generative Merkmale
Die Blüten des Tartarischen Hartriegels sind klein und unscheinbar. Sie erscheinen im späten Frühling und bilden cremeweiße Blütenstände, die für Insekten attraktiv sind.Die Früchte des Strauchs sind kleine, runde Beeren, die anfangs grün sind, aber im Spätsommer und Herbst eine attraktive, weißliche bis hellblaue Farbe annehmen. Diese Beeren sind bei Vögeln beliebt und tragen zur Verbreitung der Pflanze bei.
Der Tartarische Hartriegel ist nicht nur eine Zierpflanze, sondern auch eine wichtige Pflanze in der traditionellen Medizin, da verschiedene Teile des Strauchs für ihre gesundheitlichen Vorteile genutzt werden. Seine auffälligen roten Zweige im Winter machen ihn zu einer begehrten Pflanze in der Gartengestaltung, die das ganze Jahr über Freude bereitet.
Der Baum
Definition
Baumbestimmung
Baum des Jahres Liste
Interessante Baumarten
Empfehlungen
dinosaurierarten.de alle Dinos kindgerecht erklärt, viele Bilder DinosaurierDer Hund und die Natur viele Infos alle Hunde
Infos, News und Ergebnisse aus der Fußball Bundesliga
Blumen und Pflanzen und Gräser
Viele interessante Themen auf Lexikon Online, einem Lexikon von A bis Z.