Tataren-Heckenkirsche

Steckbrief
Lateinischer Name: Lonicera tartarica
Familie: Geißblattgewächse
Gattung: Lonicera
Art: tartarica
Herkunft: Asien
Aussehen
Die Tataren-Heckenkirsche ist ein aufrechter, laubabwerfender Strauch, der eine Höhe von etwa 2 bis 3 Metern erreichen kann. Die Blätter sind gegenständig angeordnet, oval und von einem mittelgrünen Farbton. Im Frühling und Sommer bildet der Strauch kleine, zarte, trichterförmige Blüten in verschiedenen Farben, von Weiß über Rosa bis zu Rot. Diese Blüten sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern verströmen auch einen angenehmen Duft.Die Früchte der Tataren-Heckenkirsche sind kleine, runde Beeren, die im Spätsommer reifen und von grüner Farbe zu einem leuchtenden Rot oder Orange wechseln.
Verbreitungsgebiet
Die Tataren-Heckenkirsche ist in Eurasien heimisch und kommt in verschiedenen Teilen Europas und Asiens vor. Sie bevorzugt gemäßigte Klimazonen und gedeiht in verschiedenen Lebensräumen, einschließlich Wäldern, Gebüschen und offenen Landschaften.Vegetative Merkmale
Die Tataren-Heckenkirsche zeichnet sich durch ihre gegenständig angeordneten, ovalen Blätter aus, die im Frühling und Sommer einen attraktiven grünen Hintergrund für die Blüten und Früchte bieten. Im Herbst können die Blätter eine schöne Herbstfärbung in verschiedenen Rottönen annehmen, was den Strauch zu dieser Jahreszeit besonders ansprechend macht.Generative Merkmale
Die Blüten der Tataren-Heckenkirsche sind klein, trichterförmig und duftend. Sie erscheinen in Gruppen und sind in verschiedenen Farben erhältlich, abhängig von der Sorte. Diese Blüten sind eine wichtige Nahrungsquelle für bestäubende Insekten.Die Früchte sind kleine, runde Beeren, die im Spätsommer reifen. Sie sind für Vögel attraktiv und tragen zur Verbreitung der Pflanze bei.
Der Baum
Definition
Baumbestimmung
Baum des Jahres Liste
Interessante Baumarten
Empfehlungen
dinosaurierarten.de alle Dinos kindgerecht erklärt, viele Bilder DinosaurierDer Hund und die Natur viele Infos alle Hunde
Infos, News und Ergebnisse aus der Fußball Bundesliga
Blumen und Pflanzen und Gräser
Viele interessante Themen auf Lexikon Online, einem Lexikon von A bis Z.