Thunbergs Berberitze

Steckbrief
Lateinischer Name: Berberis thunbergii alternative Bezeichnungen: Hecken-Berberitze
Familie: Berberitzengewächse
Gattung: Berberis
Art: thunbergii
Herkunft: Asien
Aussehen
Die Thunbergs Berberitze ist ein Laubstrauch, der eine Höhe von bis zu 2 Metern erreichen kann. Die Blätter sind klein, elliptisch und glänzend grün. Im Herbst verwandeln sie sich in eine spektakuläre Mischung aus lebhaften Farben, von leuchtendem Rot über Orange bis hin zu Violett. Die Pflanze zeichnet sich auch durch ihre Dornen an den Zweigen aus.Verbreitungsgebiet
Die Thunbergs Berberitze ist in Ostasien beheimatet und kommt vor allem in Ländern wie Japan und China vor. Aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit und Beliebtheit als Zierstrauch wurde sie jedoch in vielen Teilen der Welt eingeführt und ist auch in Nordamerika und Europa weit verbreitet.Vegetative Merkmale
Sie ist ein immergrüner oder halbimmergrüner Strauch, abhängig von den klimatischen Bedingungen. Sie bildet dichte, verzweigte Büsche mit vielen Zweigen. Die Blätter sind klein, etwa 2 bis 4 Zentimeter lang, und haben glatte Ränder. Die Dornen an den Zweigen dienen als Schutzmechanismus.Generative Merkmale
Die Thunbergs Berberitze blüht im Frühling und bildet kleine, leuchtend gelbe Blüten, die in Trauben angeordnet sind. Diese Blüten sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere bestäubende Insekten. Nach der Blüte entwickeln sich kleine, ovale Früchte von leuchtend roter Farbe, die essbar sind, aber sauer schmecken. Die Früchte werden oft von Vögeln gefressen und tragen zur Verbreitung der Pflanze bei.Der Baum
Definition
Baumbestimmung
Baum des Jahres Liste
Interessante Baumarten
Empfehlungen
dinosaurierarten.de alle Dinos kindgerecht erklärt, viele Bilder DinosaurierDer Hund und die Natur viele Infos alle Hunde
Infos, News und Ergebnisse aus der Fußball Bundesliga
Blumen und Pflanzen und Gräser
Viele interessante Themen auf Lexikon Online, einem Lexikon von A bis Z.