Trompetenbaum

Steckbrief
Lateinischer Name: Catalpa bignonioides
Familie: Trompetenbaumgewächse
Gattung: Catalpa
Art: bignonioides
Herkunft: Nordamerika
Aussehen
Der Trompetenbaum, auch bekannt als Catalpa bignonioides, ist ein laubabwerfender Baum von beeindruckender Größe. Er kann Höhen von bis zu 15-30 Metern erreichen und zeichnet sich durch seine breite, ausladende Krone aus. Die Blätter des Trompetenbaums sind groß, herzförmig und von kräftigem grünen Farbton. Im späten Frühling bis Frühsommer trägt der Baum auffällige, trompetenförmige Blüten in weißer Farbe mit purpurnen und gelben Flecken, die an Orchideen erinnern.Verbreitungsgebiet
Er ist in Nordamerika heimisch und kommt ursprünglich aus den östlichen und südlichen Teilen der Vereinigten Staaten vor, insbesondere in den Bundesstaaten des Mississippi-Tals. Aufgrund seiner auffälligen Blüten und der Fähigkeit, in verschiedenen Böden zu gedeihen, ist er auch in anderen Teilen der Welt als Zierbaum anzutreffen.Vegetative Merkmale
Der Baum bildet eine breite Krone mit weit ausladenden Ästen. Die Blätter sind groß, herzförmig und haben eine glänzende Oberfläche. Im Herbst verfärben sie sich oft in gelbe und braune Töne, was dem Baum ein zusätzliches dekoratives Merkmal verleiht. Die Rinde des Trompetenbaums ist grau und entwickelt im Laufe der Zeit eine leicht rissige Textur.Generative Merkmale
Die charakteristischen Blüten des Trompetenbaums sind seine Namensgeber. Sie sind trompetenförmig, etwa 5 bis 7,5 cm lang und haben eine auffällige weiße Farbe mit purpurnen und gelben Flecken. Diese Blüten ziehen Bienen und andere bestäubende Insekten an. Im Herbst entwickeln sich lange, schmale Schoten, die zahlreiche Samen enthalten und vom Baum abfallen, um neue Bäume zu keimen.Der Baum
Definition
Baumbestimmung
Baum des Jahres Liste
Interessante Baumarten
Empfehlungen
dinosaurierarten.de alle Dinos kindgerecht erklärt, viele Bilder DinosaurierDer Hund und die Natur viele Infos alle Hunde
Infos, News und Ergebnisse aus der Fußball Bundesliga
Blumen und Pflanzen und Gräser
Viele interessante Themen auf Lexikon Online, einem Lexikon von A bis Z.