Wald-Kiefer

Steckbrief
Lateinischer Name: Pinus sylvestris
Familie: Kieferngewächse
Gattung: Pinus
Art: sylvestris
Herkunft: einheimisch
Aussehen
Die Wald-Kiefer, auch Rotkiefer genannt, ist ein immergrüner Baum, der Höhen von bis zu 35 Metern erreichen kann. Die Rinde am Stammfuß ist dick, schuppig und grau-braun bis fast schwarz, während sie im oberen Bereich des Baumes dünner, glatt und orangerot ist.
Verbreitung
Pinus sylvestris ist in weiten Teilen Europas und Asiens verbreitet und stellt eine der Hauptbaumarten der borealen Wälder Nordeuropas dar. Sie wächst auf einer Vielzahl von Böden, bevorzugt jedoch sandige oder kiesige Untergründe.
Vegetative Merkmale
Die Nadeln der Wald-Kiefer sind paarweise in Kurztrieben angeordnet und messen 4-7 cm in der Länge. Sie sind schlank, spitz und haben eine blau-grüne bis dunkelgrüne Färbung. Die Nadeln bleiben etwa 2-4 Jahre am Baum. Die Zweige sind häufig hängend.
Generative Merkmale
Die männlichen Blüten sind gelb und bilden sich in Büscheln an den Spitzen junger Triebe. Die weiblichen Blüten sind rot und stehen einzeln oder in kleinen Gruppen. Nach der Befruchtung entwickeln sich aus den weiblichen Blüten längliche, braune Zapfen, die 3-7 cm lang sind. Die Zapfen öffnen sich bei Trockenheit und setzen die kleinen, geflügelten Samen frei.
Der Baum
Definition
Baumbestimmung
Baum des Jahres Liste
Interessante Baumarten
Empfehlungen
dinosaurierarten.de alle Dinos kindgerecht erklärt, viele Bilder DinosaurierDer Hund und die Natur viele Infos alle Hunde
Infos, News und Ergebnisse aus der Fußball Bundesliga
Blumen und Pflanzen und Gräser
Viele interessante Themen auf Lexikon Online, einem Lexikon von A bis Z.