Weinblatt-Ahorn

Steckbrief
Lateinischer Name: Acer circinatum alternative Bezeichnungen Nordamerik. Scharlachahorn
Familie: Ahorngewächse
Gattung: Acer
Art: circinatum
Herkunft: einheimisch
Aussehen
Der Weinblatt-Ahorn ist ein kleiner bis mittelgroßer Baum oder Strauch, der Höhen von 3 bis 15 Metern erreichen kann. Er hat eine mehrstämmige Wuchsform und eine abgerundete Krone.
Verbreitung
Acer circinatum ist im westlichen Nordamerika heimisch, insbesondere entlang der Pazifikküste von Alaska bis Kalifornien. Er wächst in gemäßigten Regenwäldern und an feuchten Standorten.
Vegetative Merkmale
Die Blätter des Weinblatt-Ahorns sind charakteristisch und erinnern an die Form von Weinblättern, daher der Name. Sie sind fast kreisförmig, 8-12 cm breit, mit 7-11 tiefen Lappen und gezahnten Rändern. Im Herbst verfärben sich die Blätter in atemberaubende Rot-, Orange- und Gelbtöne. Die Rinde ist glatt und grau bis rot-braun.
Generative Merkmale
Der Weinblatt-Ahorn produziert im Frühjahr hängende Büschel von zierlichen Blüten, die rot oder grünlich sein können. Diese entwickeln sich zu geflügelten Samen, sogenannten "Ahornschlüsseln", die im Herbst reifen und sich spiralförmig zu Boden drehen.
Der Baum
Definition
Baumbestimmung
Baum des Jahres Liste
Interessante Baumarten
Empfehlungen
dinosaurierarten.de alle Dinos kindgerecht erklärt, viele Bilder DinosaurierDer Hund und die Natur viele Infos alle Hunde
Infos, News und Ergebnisse aus der Fußball Bundesliga
Blumen und Pflanzen und Gräser
Viele interessante Themen auf Lexikon Online, einem Lexikon von A bis Z.