Westliche Hemlockstanne

Steckbrief
Lateinischer Name: Tsuga heterophylla
Familie: Kieferngewächse
Gattung: Tsuga
Art: heterophylla
Herkunft: Nordamerika
Aussehen
Die Westliche Helmlockstanne, oft auch einfach als Westliche Hemlock oder Westküsten-Hemlock bezeichnet, ist ein immergrüner Nadelbaum, der zu den größten Arten innerhalb der Gattung Tsuga gehört. Sie kann Höhen von bis zu 70 Metern erreichen. Ihr Wuchs ist charakterisiert durch einen geraden, zylindrischen Stamm und eine konische Krone mit herabhängenden Zweigspitzen. Die Nadeln sind kurz, flach, glänzend grün an der Oberseite und mit zwei weißen Streifen auf der Unterseite versehen.
Verbreitung
Die Westliche Helmlockstanne ist in den Küstenregenwäldern des Pazifischen Nordwestens von Nordamerika heimisch, von Alaska bis Nordkalifornien. Sie bevorzugt feuchte, gut durchlässige Böden und ist häufig in alten Wäldern zu finden, wo sie oft zusammen mit Douglasien, Sitka-Fichten und anderen Baumarten wächst.
Vegetative Merkmale
Die Nadeln der Westlichen Helmlockstanne sind ungefähr 5 bis 20 mm lang und haben einen feinen, zarten Aufbau. An der Basis der Nadeln befinden sich winzige, zylindrische Zapfen, die etwa 15 bis 30 mm lang sind. Die Rinde junger Bäume ist glatt und grau, wird aber mit dem Alter rauer und dunkler, mit tieferen Rissen und Furchen.
Generative Merkmale
Die Westliche Helmlockstanne produziert kleine, hängende Zapfen, die 15 bis 30 mm lang sind. Diese Zapfen sind grün, wenn sie jung sind, und werden braun, wenn sie reifen. Jeder Zapfen enthält zahlreiche kleine Samen mit flügelartigen Anhängseln, die ihre Verbreitung durch den Wind erleichtern.
Der Baum
Definition
Baumbestimmung
Baum des Jahres Liste
Interessante Baumarten
Empfehlungen
dinosaurierarten.de alle Dinos kindgerecht erklärt, viele Bilder DinosaurierDer Hund und die Natur viele Infos alle Hunde
Infos, News und Ergebnisse aus der Fußball Bundesliga
Blumen und Pflanzen und Gräser
Viele interessante Themen auf Lexikon Online, einem Lexikon von A bis Z.