Weymouths Kiefer

Steckbrief
Lateinischer Name: Pinus strobus
Familie: Kieferngewächse
Gattung: Pinus
Art: strobus
Herkunft: Nordamerika
Aussehen
Die Weymouth-Kiefer, auch als Weißkiefer oder Östliche Weißkiefer bekannt, ist ein großer Nadelbaum, der Höhen von bis zu 50 Metern erreichen kann. Sie hat einen geraden Stamm und eine schmale, kegelförmige Krone in jungen Jahren, die mit der Zeit breiter wird. Die Nadeln sind weich, flexibel und in Büscheln von fünf gruppiert, was ein charakteristisches Merkmal dieser Kiefernart ist. Sie haben eine bläulich-grüne Farbe und können bis zu 13 cm lang werden.
Verbreitung
Die Weymouth-Kiefer stammt aus dem östlichen Nordamerika, wo sie von Neufundland bis Georgia und westlich bis den Großen Seen und den Appalachen verbreitet ist. In Europa wurde sie als Zier- und Nutzbaum eingeführt und ist dort in vielen Forstbetrieben und Parks zu finden.
Vegetative Merkmale
Die weichen, flexiblen Nadeln der Weymouth-Kiefer sind eines ihrer auffälligsten Merkmale. Sie sind in Büscheln von fünf gruppiert und haben eine feine, zarte Textur. Die Rinde junger Bäume ist glatt und grau, wird aber mit dem Alter rauer und entwickelt tiefe Risse, wobei sie eine dunkelgraue bis fast schwarze Farbe annimmt.
Generative Merkmale
Die Weymouth-Kiefer produziert schlanke, zylindrische Zapfen, die bis zu 20 cm lang werden können. Diese Zapfen reifen im Spätsommer und öffnen sich, um die Samen freizusetzen, die von einem kleinen Flügel getragen werden, der ihre Verbreitung durch den Wind erleichtert. Die Zapfen können am Baum bleiben und sich über mehrere Jahre hinweg nicht öffnen, besonders wenn sie nicht vollständig ausgereift sind.
Der Baum
Definition
Baumbestimmung
Baum des Jahres Liste
Interessante Baumarten
Empfehlungen
dinosaurierarten.de alle Dinos kindgerecht erklärt, viele Bilder DinosaurierDer Hund und die Natur viele Infos alle Hunde
Infos, News und Ergebnisse aus der Fußball Bundesliga
Blumen und Pflanzen und Gräser
Viele interessante Themen auf Lexikon Online, einem Lexikon von A bis Z.