Winterlinde

Steckbrief
Lateinischer Name: Tília cordáta
Familie: Lindengewächse
Gattung: Tilia
Art: cordata
Herkunft: einheimisch
Aussehen
Die Winterlinde, auch Kleine Linde oder Herzblatt-Linde genannt, ist ein großer Laubbaum, der Höhen von 20 bis 40 Metern erreichen kann. Sie besitzt eine glatte, graue Rinde im jungen Alter, die im Laufe der Zeit rissiger wird. Ihre Blätter sind herzförmig, was ihr den Namen "Herzblatt-Linde" einbrachte. Diese sind dunkelgrün, spitz zulaufend und mit einer asymmetrischen Basis, die in der Regel zwischen 3 bis 8 cm lang und ebenso breit ist.
Verbreitung
Die Winterlinde ist in ganz Europa weit verbreitet und erstreckt sich nach Osten bis nach Westsibirien und ins westliche Asien. Sie wächst in verschiedenen Waldtypen, einschließlich Laubwäldern und gemischten Wäldern, und kann auch in Parks und Alleen in städtischen Gebieten gefunden werden.
Vegetative Merkmale
Die Blätter der Winterlinde sind gegenständig oder in Quirlen angeordnet. Sie sind typischerweise herzförmig mit einer scharfen Spitze und einer unebenen Basis. Die Blattoberseite ist glänzend grün, während die Unterseite etwas heller ist. Der Baum besitzt auch eine charakteristische, flügelartige Blütenstandsachse, die zusammen mit den Früchten hängt.
Generative Merkmale
Die Winterlinde blüht in den frühen Sommermonaten und produziert duftende, gelblich-weiße Blüten, die in hängenden Büscheln gruppiert sind. Diese Blüten ziehen eine Vielzahl von Insekten, insbesondere Bienen, an. Nach der Bestäubung entwickeln sich kleine, holzige Nussfrüchte, die rund und etwa 1 cm groß sind. Sie sind mit einem dauerhaften flügelartigen Tragblatt verbunden, das die Verbreitung durch den Wind erleichtert.
Der Baum
Definition
Baumbestimmung
Baum des Jahres Liste
Interessante Baumarten
Empfehlungen
dinosaurierarten.de alle Dinos kindgerecht erklärt, viele Bilder DinosaurierDer Hund und die Natur viele Infos alle Hunde
Infos, News und Ergebnisse aus der Fußball Bundesliga
Blumen und Pflanzen und Gräser
Viele interessante Themen auf Lexikon Online, einem Lexikon von A bis Z.