Zucker-Ahorn

Steckbrief
Lateinischer Name: Acer saccharum Marsch.
Familie: Ahorngewächse
Gattung: Acer
Art: saccharum
Herkunft: Nordamerika
Aussehen
Der Zucker-Ahorn ist ein großer, laubabwerfender Baum, der oft Höhen von 30 bis 40 Metern erreicht. Seine Rinde ist grau und wird mit dem Alter dunkler und rissiger. Die Krone des Baumes ist dicht und rund, wobei die Äste eine charakteristische Ausbreitung aufweisen.
Verbreitung
Der Zucker-Ahorn ist in den nordöstlichen Teilen Nordamerikas, insbesondere in den Vereinigten Staaten und Kanada, beheimatet. Er wächst hauptsächlich in gemischten Laubwäldern und bevorzugt tiefgründige, feuchte, gut durchlässige Böden.
Vegetative Merkmale
Die Blätter des Zucker-Ahorns sind gegenständig, 8 bis 15 cm breit, mit 3 bis 5 spitzen, gezackten Lappen. Im Herbst nehmen sie eine leuchtend rote oder goldene Farbe an. Die Blätter sind das Vorbild für das Ahornblatt im kanadischen Nationalflaggensymbol.
Generative Merkmale
Der Zucker-Ahorn produziert im Frühling kleine gelb-grüne Blüten, die in hängenden Büscheln wachsen. Die Früchte sind sogenannte "Flügelnüsse", die in Paaren hängen und jeweils durch ein flügelartiges Anhängsel verbunden sind. Ein Hauptmerkmal des Zucker-Ahorns ist der süße Saft, der im späten Winter und frühen Frühling gewonnen wird und zur Herstellung von Ahornsirup verwendet wird.
Der Baum
Definition
Baumbestimmung
Baum des Jahres Liste
Interessante Baumarten
Empfehlungen
dinosaurierarten.de alle Dinos kindgerecht erklärt, viele Bilder DinosaurierDer Hund und die Natur viele Infos alle Hunde
Infos, News und Ergebnisse aus der Fußball Bundesliga
Blumen und Pflanzen und Gräser
Viele interessante Themen auf Lexikon Online, einem Lexikon von A bis Z.